Hallo meine Lieben,
ich habe mir vorgenommen, wieder etwas mehr zu schreiben und es beschäftigt mich die Frage "Warum kann der Mensch nicht einfach glücklich sein?"
Immer streben wir nach dem besserem, nach dem schöneren, nach Perfektion? Wir wollen immer mehr. Egal wie glücklich und zufrieden der Mensch ist, immer fehlt ihm etwas. Nie ist er zufrieden. Nein, mir kommt es vor, als würde die Gier immer größer werden, umso besser es einem geht. Wir wollen das noch schönere, noch größere, noch bessere. Wir wollen Perfekt sein. Aber wozu das ganze? Warum sind wir nicht einfach glücklich mit dem was wir haben? mit dem was wir sind?
Und trotzdem wage ich es, einen anderen Aspekt mit ins Spiel zu bringen, - sind wir denn wirklich immer glücklich, wenn wir behaupten es zu sein? oder machen wir den anderen und vorallem uns selber etwas vor? Und ist das dann auch der Grund, weshalb wir dieses Leben aufgeben würden, weil wir wissen, dass es besser wird?
Und ich frage mich, wozu wir das alles machen? Warum sind wir so krampfhaft auf der Suche nach dem Happyend, nach Perfektion und Unendlichkeit. Wieso wollen wir unbedingt etwas unmögliches erreichen? Können wir es nicht einfach dabei belassen, dass es nie vollkommen sein kann? Was bringt uns das Glücklich sein, wenn uns eh immer etwas fehlt. Nie ist der Mensch ganz zufrieden.
Ich glaube, wir erwarten alle zu viel. Zu viel von uns, von anderen und vorallem von unserem Schicksal. Vielleicht ist es ja von vornherein, von der Natur bestimmt, dass es keine Vollkommenheit gibt.
xoxo, Maria ♥